
Die Discounterkette MERE sucht Flächen für einen Discounter
Die Discounterkette MERE plant die Eröffnung ihrer Discounter in Österreich und ist nun aktiv auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten.
Das Mere-Konzept wiederholt weitgehend das fertige und erfolgreiche Modell des operativen Netzwerks in Russland Föderation – „Ampel“.
Shop von 800 bis 1200 Quadratmetern. m sollte sich im Erdgeschoss eines Nichtwohngebäudes am Rande einer Mittel- oder Kleinstadt befinden, in dem Menschen „mit geringem finanziellen Potenzial“ leben. Obligatorischer Parkplatz für 30-40 Autos. Die zu mietenden Räumlichkeiten müssen über eine bequeme Zufahrt für Autos, einen zentralen Eingang für Käufer und ein Frachttor mit der Möglichkeit verfügen, Fahrzeuge mit einem Anhänger von 20 Tonnen zu erreichen und zu entladen. Um den Anforderungen gerecht zu werden, ist die Entfernung zu Bildungseinrichtungen und Kirchen wichtig Voraussetzung für den Verkauf von Alkohol ist eine Lizenz. Darüber hinaus weist ein gesonderter Punkt auf das Vorliegen einer mindestens fünfjährigen Garantie auf den Boden hin, der Waren auf Paletten und in Kartons mit einem Gewicht von bis zu 3 Tonnen pro Quadratmeter standhalten muss. m. Die durchschnittliche Anzahl der Filialmitarbeiter beträgt etwa 11 Personen.
Das Sortiment umfasst im Durchschnitt 800 bis 2000 Warenartikel (davon ein Drittel Non-Food) von Marken oder Untermarken großer Hersteller aus Russland, Weißrussland, Moldawien, wenig bekannt für Europäer, Ungarn, Deutschland, Türkei, Österreich. Die meisten Waren im Laden sind lange haltbar, es wird nichts aus der Kategorie „Superfrisch“ verkauft (Obst und Gemüse, frischer Fisch, Halbfertigprodukte) und die am leichtesten verderblichen Produkte sind Würste.
Sie können einen Zimmerlink anbieten: PLATZ BIETEN